Als Bankkauffrau/Bankkaufmann bzw. Finanzassistent/Finanzassistentin bist du Optimierer, Unterstützer sowie Ratgeber. Du beschäftigst dich mit allen Fragen die sich rund um das Thema Geld drehen. Als Berater für Privat- oder Firmenkunden behandelst du Themen wie Geld- und Vermögensanlagen, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Natürlich erhälst du auch Einblicke in andere Abteilungen wie Controlling, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit oder Kundenservicecenter während deiner Ausbildung.
Ausbildung bei uns
Mithilfe von uns auf eigenen Beinen stehen!
Ein Einblick in den Bankalltag
Dein Arbeitstag? – Vergeht wie im Flug!
Hier erfährst du von Azubis, was dich in der Ausbildung wirklich erwartet. Mehr Einblicke erhältst du auf dem next-Blog.
Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner trendence-Instituts "Schülerbarometer 2020", an der sich rund 20.000 Schüler beteiligten (Studie "trendence Schülerbarometer 2020"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2020".
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: Juni 2020)
Das wünschen wir uns von dir
- Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss
- Interesse an Finanzen und Wirtschaft
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und Teamplayer
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Unsere Ausbildungsberufe
Bankkaufmann (w/m/d) | Finanzassistent (w/m/d) | |
---|---|---|
Dauer | 2,5 Jahre | 2 Jahre |
Vorbildung | Mittlere Reife |
Fachhochschulreife / Abitur |
Schule | Andreas-Schneider-Schule (HN-Böckingen) | |
Abteilungen | Sämtliche Abteilungen | |
Seminare | Intern und extern | |
Webinare | Prüfungs-TV |
So sieht dein Arbeitsalltag aus
Das erwartet dich
In der Berufsschule Böckingen werden dir die theoretischen Grundlagen im Rahmen eines Blockunterrichts vermittelt. Das praktische Know-how erhältst du in unserer Bank, indem du verschiedene Abteilungen durchläufst. Dabei arbeitest du von Anfang an aktiv an der Seite deines Ausbilders vor Ort mit.
Inhalte der Ausbildung
Damit du dir vorstellen kannst mit welchen Themen du dich während der Ausbildung beschäftigen wirst, hier ein Überblick:
- Zahlungsverkehr
- Kontoführung
- Kreditgeschäft
- Geld- und Vermögensanlage
- Umgang mit Kunden und deren Beratung
Mehr Infos
Du möchtest wissen was dich erwartet? Dann schaue dir das Video von unserem Azubi Tobias an.
So geht es nach der Ausbildung weiter
Viele Wege in deine Traumzukunft
Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten.
Mögliche nebenberufliche Weiterbildungen im Job
